Der BGH hat über den Fall einer Familie entschieden, die als gutgläubige Erwerber nach einer fehlerhaften Zwangsversteigerung Ansprüchen des…
Der BGH hat mit zwei Urteilen zugunsten privater Immobilienkäufer den Grundsatz der hälftigen Teilung der Maklerprovision betont. In einem Fall war…
Wann kann ein Immobilienkauf rückgängig gemacht werden? Das OLG Zweibrücken hat über einen Fall entschieden, bei dem in einem Wohnhaus tragende Wände…
Wann können Wohnungseigentümer eine von der Gemeinschaftsordnung abweichende Kostenverteilung beschließen? Der BGH hat die Rechtslage nach der…
Das Verwaltungsgericht Neustadt hat die Sicherungsverfügung für eine Dachfläche bestätigt und die Klage gegen den Kostenbescheid für eine…
Wann haben Immobilienmakler Anspruch auf Provision? Das Landgericht Koblenz hat die Klage einer Maklerin abgewiesen, die den Maklervertrag noch vor…
Rechtfertigt die verspätete Reinigung einer Ferienwohnung die fristlose Kündigung des Mietvertrags? Das Landgericht Flensburg hat eine Klage auf…
Wiederholtes Klopfen gegen die Wohnungsdecke stellt keine Notwehr gegen eine behauptete Lärmbelästigung dar. Das hat das Amtsgericht München in einem…
Energieversorger müssen bei der Stromrechnung die Anfangs- und Endzählerstände angeben und tragen die Darlegungs- und Beweislast für den…
Wohnungseigentümer haben bei einem „steckengebliebenen Bau“ grundsätzlich Anspruch auf plangerechte Errichtung des Gemeinschaftseigentums gegen die…
Seite 1 von 94