Wer das Erbe ausschlägt, erhält nicht die gleichen Rechte wie ein Nichterbe.
Kündigung eines Pachtvertrags über zu einem Nachlass gehörende landwirtschaftliche Flächen ist Verfügung über Nachlassgegenstand
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Versorgungsausgleich nach alter Barwert-Verordnung
Im Streit um die Erbfolge in das Hausvermögen des früheren preußischen Königshauses hat der Bundesgerichtshof über die Revision zweier Prinzen gegen…
Auch nach Ausschöpfung der Freibeträge bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer ist die Übertragung des Familienwohnheims zu Lebzeiten auf den…
Ist von einer mittelbaren Schenkung die Rede, denkt man zunächst an die mittelbare Grundstücksschenkung.
Muss der Wert eines dem Erlasser vorbehaltenen Wohnrechts bei der Berechnung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs berücksichtigt werden?
Steuern sparen kann man bei verschiedenen Arten der mittelbaren Schenkung, z.B. von Hausrat und Grundstücken. Auch die mittelbare Zuwendung von…
Eine steuerlich vorteilhafte Möglichkeit zur Senkung der Bemessungsgrundlage für die Schenkungssteuer stellt die sogenannte mittelbare Schenkung dar,…
Schenkungsteuer bei Gründung einer Familien-GmbH? Wer sich Zeit nimmt, spart!
Seite 27 von 29