Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt grundsätzlich die Initiative der Bundesregierung, die Verbraucherinsolvenz zu reformieren. Allerdings müsse es…
Das Bundeskabinett hat ein Gesetz zu besseren Durchsetzung von Forderungen innerhalb der Europäischen Union beschlossen.
Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Kontopfändungsschutzes in erster Lesung beraten.
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat Vorschläge zum besseren Schutz von Kreditnehmern bei einem Verkauf ihrer Darlehensforderung vorgelegt.
Der Bundesgerichtshof hatte sich erneut mit der Frage zu befassen, ob ein Unterhaltsschuldner verpflichtet ist, laufenden Unterhaltsansprüchen durch…
Am 17.12.2007 ist die Novelle des Rechtsberatungsrechts im Bundesgesetzblatt verkündet worden - BGBl. 2007 I S. 2840. Damit tritt das…
Ausgangspunkt für die Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens, die grundsätzlich dem Arbeitgeber als Drittschuldner obliegt, ist das…
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Bindungswirkung eines Vergleichs zwischen den Gesellschafter einer insolventen GbR und deren Insolvenzverwalter…
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Kontopfändungsschutzes beschlossen.
Verbraucherinsolvenzverfahren vereinfacht, Lizenzen künftig insolvenzfest.
Seite 9 von 20