Sozialrecht

Die Bewohnerin eines Pflegeheims muss ihre Tochter, der sie ein größeres Geschenk gemacht hatte, nicht auf Rückgabe des Geschenks verklagen, bevor…

Mehr erfahren

Eine Versandapotheke darf Kunden die gesetzliche Zuzahlung nicht stunden.

Mehr erfahren

Eine Verfassungsbeschwerde gegen die Nachzahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung war erfolglos.

Mehr erfahren

Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vorbereitet.

Mehr erfahren

Bisher zugelassene Leistungserbringer von Hilfsmitteln bleiben bis zum 31. Dezember 2008 zur Versorgung gesetzlich Krankenversicherter berechtigt.

Mehr erfahren

Nach dem Gesetzentwurf über das Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises sollen alle Arbeitgeber verpflichtet werden, Entgeltbescheinigungen…

Mehr erfahren

Nach dem Entwurf des Bundeskabinetts beträgt der neue von Arbeitgebern und Arbeitnehmern paritätisch finanzierte Beitragssatz zur gesetzlichen…

Mehr erfahren

Hilfebedürftige können die an sie gezahlte Eigenheimzulage direkt und ohne vorherige Fremd­finanzierung zur Fertigstellung ihres Eigenheims verwenden.

Mehr erfahren

Das Sozailgericht Frankfurt a.M. hat zur Verpflichtung der Hartz IV-Behörde zur Erstattung einer Nebenkostennachzahlung entschieden.

Mehr erfahren

Eine Schönheitsoperation stellt eine vorsätzliche, rechtswidrige gefährliche Körperverletzung dar, wenn die Zustimmung durch bewusst falsche…

Mehr erfahren