Das Bundeskabinett hat am 05.12.2007 ein umfassendes Maßnahmepaket zur Energie- und Klimapolitik beschlossen.
Der Bundesgerichtshof hat zur Umlage der Betriebskosten nach Personenzahl entschieden.
Die EU-Kommission hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Energie- und Klimapolitik vorgestellt.
Hat ein Mieter einer nicht modernisierten Altbauwohnung Anspruch auf einen zeitgemäßen Mindeststandard der elektrischen Installationen?
In einer Wohnanlage muss ein Bordell nicht geduldet werden.
Eine Vertragslaufzeit von 10 Jahren benachteiligt die Mieter von Verbrauchserfassungsgeräten unangemessen.
Bei einer formell ordnungsgemäßen Betriebskostenabrechnung kann der Mieter die fehlende Vereinbarung der Umlage bestimmter Betriebskosten nur…
Urteil des BGH zum Kostenerstattungsanspruch des Wohnraummieters gegen den Vermieter im Fall der Selbstbeseitigung eines Mangels der Wohnung.
Prof. Peter O. Braun, Hamburg, beginnt das neue Klima- und Energielexion mit einem Prolog. Zukünftig bespricht er für Sie wichtige technische…
Der Bundesgerichtshof hat über das Schicksal der Mietkaution in der Insolvenz des Vermieters entschieden.
Seite 85 von 94