Familienrecht

Der in Berlin eingeführte Probeunterricht für Schüler, die nach der Förderprognose den erforderlichen Notendurchschnitt für die Aufnahme in ein…

Mehr erfahren

Das Landgericht Berlin II hat die Klage eines Vaters gegen die Bundesrepublik Deutschland auf Schadensersatz wegen einer aus seiner Sicht fehlenden…

Mehr erfahren

Kindererziehungszeiten, die in Österreich angefallen sind, können auch dann den Anspruch auf deutsche Regelaltersrente erhöhen, wenn die Zeiten in…

Mehr erfahren

Aus dem Recht auf schulische Bildung folgt ein Anspruch auf einen Mindeststandard von Bildungsangeboten an staatlichen Schulen. Dieser Anspruch kann…

Mehr erfahren

Das Verwaltungsgericht Hannover hat im Eilverfahren entschieden, dass ein vierjähriges Kind, bei dem ein frühkindlicher Autismus vorliegt, einen…

Mehr erfahren

Eine Schülerin, die nach der Förderprognose den erforderlichen Notendurchschnitt verfehlt und einen Probeunterricht nicht bestanden hat, hat keinen…

Mehr erfahren

Kindesschutzrechtliche Maßnahmen sind streng am Kindeswohl auszurichten und dienen nicht der Bestrafung vermeintlichen Fehlverhaltens eines…

Mehr erfahren

Die Kosten eines Verfahrens zur Vaterschaftsanerkennung können zwischen dem biologischen Vater und der Mutter hälftig geteilt werden. Dies ist nach…

Mehr erfahren

Ob Geldzuwendungen im Familienkreis ein Darlehen oder eine Gefälligkeit bzw. Schenkung darstellen, hängt vom Rechtsbindungswillen der Parteien ab. Das…

Mehr erfahren

Beim Bundesverfassungsgericht war eine Verfassungsbeschwerde erfolglos, die gegen die Rückübertragung des Sorgerechts auf Eltern gerichtet war, die im…

Mehr erfahren