Sozialrecht

Die Begünstigung von Versicherten mit 45 Pflichtbeitragsjahren und die Kürzungen von Altersrenten bei vorzeitigem Bezug sind verfassungsgemäß.

Mehr erfahren

Das Sozialgericht Düsseldorf hat entschieden, dass die Teilnahme an einer sog. Incentive-Veranstaltung nicht unter dem Schutz der gesetzlichen…

Mehr erfahren

Das von einem Vater für seine Kinder gezahlte Schulgeld zum Besuch einer Privatschule ist beim Bezug von Hartz-IV-Leistungen nicht als Einkommen zu…

Mehr erfahren

Aus § 16 Abs 2 Satz 3 SGB II folgt lediglich ein Anspruch des Teilnehmers an einer Maßnahme auf eine angemessene Ent­schädigung für Mehrauf­wendungen.

Mehr erfahren

Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz habe keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld II.

Mehr erfahren

Kinder von Hartz IV Empfängern erhalten die Kosten für mehrtägige Klassenfahrten vollumfänglich erstattet.

Mehr erfahren

Bei Wahl der Reha-Klinik sind berechtigte Wünsche der Versicherten zu berücksichtigen.

Mehr erfahren

Das Hessische Landessozialgericht hat dem Bundesverfassungsgericht ein Hartz IV-Verfahren vorgelegt.

Mehr erfahren

Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens.

Mehr erfahren

Langzeitarbeitslose, die ohne Zustimmung des Grundsicherungsträgers umziehen, haben Anspruch auf volle Übernahme der höheren Mietkosten, wenn der…

Mehr erfahren