Miet- und WEG-Recht

Bei einem Vermögen von 115.000 € besteht nach dem Verwaltungsgericht Berlin kein Anspruch auf Wohngeld. Bei einem größeren Vermögen ist demnach…

Mehr erfahren

Das Verwaltungsgericht Gießen hat die Nachbarklage eines Ehepaares gegen die Baugenehmigung für ein 5-Parteien-Haus auf dem Nachbargrundstück…

Mehr erfahren

Das Amtsgericht München hat entschieden, dass der Insolvenzverwalter eine Sozialwohnung kündigen darf, wenn der in Insolvenz gegangene Mieter diese…

Mehr erfahren

Wann können Mieter nach einer Kündigung die Fortsetzung des Mietverhältnisses wegen unzumutbarer Härte verlangen? Der BGH hat entschieden, dass ein…

Mehr erfahren

Auch bei Wohnungen von älteren Mietern besteht für die Beseitigung von Mängeln ein Betretungsrecht. Arbeiten müssen dem Mieter rechtzeitig angekündigt…

Mehr erfahren

Die bloße Möglichkeit, von Überwachungskameras des Nachbarn erfasst zu werden, kann im Einzelfall unzumutbar sein. Das hat das Amtsgericht München in…

Mehr erfahren

Das Amtsgericht München hat entschieden, dass die fristlose Kündigung eines Mietvertrags nicht gerechtfertigt ist, wenn die Mieterin den angekündigten…

Mehr erfahren

Das Landgericht Berlin hat eine Klage auf Mieterhöhung abgewiesen. Die Richter haben entschieden, dass der Erhöhungsanspruch des Vermieters nicht…

Mehr erfahren

Der Vermieter darf die Wohnung des Mieters für den Einbau von Rauchmeldern betreten. Das Amtsgericht München hat vor diesem Hintergrund Mieter…

Mehr erfahren

Wann haben Mieter Anspruch auf bestimmte Ausstattungsgegenstände in oder an der Mietwohnung? Abhängig ist dies vom Zustand der Wohnung zu Mietbeginn…

Mehr erfahren