Familienrecht

Eine Gemeinde darf die Vergabe von Integrationsplätzen in ihrer Kindertagesstätte nicht auf „Gemeindekinder“ beschränken. Das hat das…

Mehr erfahren

Das Nachlassgericht muss einen Erbschein ohne Nacherbenvermerk erteilen, wenn sich Vorerbe und Nacherbe wirksam über die Nacherbschaft geeinigt haben.…

Mehr erfahren

Wer bestimmt über die Schule des Kindes, wenn sich die Eltern nicht einig sind? Das Amtsgericht Frankenthal hat die Kriterien für die Übertragung des…

Mehr erfahren

Das Amtsgericht Hannover hat einem Vater das Sorgerecht für dessen Tochter und Sohn entzogen sowie den unbegleiteten Umgang für zwei Jahre ausgesetzt.…

Mehr erfahren

Von einem in der Corona-Krise allgemein geltenden Mindestabstand kann im Schulbetrieb ggf. abgewichen werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht…

Mehr erfahren

Die Corona-Pandemie führt grundsätzlich nicht dazu, dass dem nicht betreuenden Elternteil der Umgang mit seinem Kind verweigert werden kann. Etwas…

Mehr erfahren

Wann kann nach Scheidung und Neuheirat der Nachname des Kindes ohne Zustimmung des anderen Elternteils geändert werden? Eine solche „Einbenennung“…

Mehr erfahren

Das LAG Düsseldorf hat entschieden, dass ein Arbeitgeber einer Arbeitnehmerin die aufgrund einer verspäteten Lohnzahlung entstandene monatliche…

Mehr erfahren

Existieren zwei Originale eines Testaments, genügt die Vernichtung nur eines der beiden Dokumente, wenn feststeht, dass die Erblasserin das Testament…

Mehr erfahren

Die Regelung zur externen Teilung von Betriebsrenten im Versorgungsausgleich verstößt bei verfassungskonformer Anwendung nicht gegen das Grundgesetz -…

Mehr erfahren