Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Dem Unterhaltsverpflichteten können fiktive Einkünfte nur dann zugerechnet werden, wenn nachgewiesen ist,…
Kinder haben einen Anspruch auf anteiliges Sozialgeld für die Zeit, während der sie sich beim nicht sorgeberechtigten Elternteil aufhalten.
Der Bundestag hat am 02.07.2009 die von der Bundesregierung vorgeschlagene Reform des Erb- und Verjährungsrechts verabschiedet.
Am 01.09.2009 tritt das Versorgungsausgleichsgesetz (VersAusglG) in Kraft. Die §§ 37, 38 VersAusglG regeln die Anpassung des Versorgungsausgleichs…
Ein eigenständiges Aufenthaltsrecht des Ehegatten im Falle einer Trennung der Eheleute vor Ablauf von zwei Jahren kann nicht auf Verfolgungsgefahren…
Mitte April 2009 hat der Bundestag den Gesetzentwurf zur Reform des Kontopfändungsschutzes beschlossen. Es bedarf noch Zustimmung des Bundesrates. Um…
Entscheidungsbersprechung mit Praxishinweis: Künftig fällige Ansprüche auf Unterhalt eines rechtskräftig festgestellten Unterhaltsanspruchs…
Zunehmend weisen familienrechtliche Fallgestaltungen, die im Inland gerichtlich zu bearbeiten sind,…
Die derzeitige Regelung, wonach bei Ermittlung des maßgeblichen Nettoeinkommens die Kalendermonate unberücksichtigt bleiben, in denen der Elternteil…
Der Bundesgerichtshof hatte sich erneut mit der Frage zu befassen, unter welchen Voraussetzungen ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt nach § 1578…
Seite 72 von 93