Baurecht

Eine Vermieterin ist vor dem Landgericht Berlin mit der Durchsetzung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gescheitert. Demnach müssen…

Mehr erfahren

Das Landgericht Coburg hat die Klage eines Grundstückseigentümers gegen seine Nachbarn auf Beseitigung bestehender und Unterlassung künftiger…

Mehr erfahren

Der Anspruch gegenüber der Eigentümergemeinschaft auf ordnungsmäßige Verwaltung kann auch im Rahmen einer Auflage in der Baugenehmigung für bauliche…

Mehr erfahren

Rechtfertigt Baulärm eine Minderung der Mietzahlung? Das Landgericht Berlin hat die Mietminderung für eine Wohnung, die nach dem Einzug der Mieterin…

Mehr erfahren

Das OLG Stuttgart hat der Klage einer Bausparerin stattgegeben, die sich gegen die Kündigung ihres Bausparvertrags gewehrt hatte. In erster Instanz…

Mehr erfahren

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat über die Anfechtungsklagen zweier Grundstückseigentümerinnen gegen Anschlussbeitragsbescheide…

Mehr erfahren

Eine Bausparkasse kann einen Bausparvertrag mit einem festen Zinssatz, der seit zehn Jahren zuteilungsreif ist, nach § 489 BGB kündigen. Damit können…

Mehr erfahren

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Säumniszuschläge und Nebenkosten wie Mahnkosten, Pfändungsgebühren oder Auslagen für einen…

Mehr erfahren

Das Landgericht Coburg hat eine Klage von Nachbarn auf Kappung bzw. Entastung von Bäumen an der Grundstücksgrenze überwiegend abgewiesen. Zur…

Mehr erfahren

Die Videoüberwachung eines privaten Grundstückseingangs und eines schmalen Gehwegstreifens verletzt in der Regel nicht das allgemeine…

Mehr erfahren