Details ausblenden
LG Aschaffenburg - Beschluß vom 27.12.1990 (T 245/90)

LG Aschaffenburg - Beschluß vom 27.12.1990 (T 245/90)

Siehe auch LG Osnabrück MDR 1989, 463 DGVZ 1991, 74 JurBüro 1991, 1268 [...]
LG Stuttgart - 18.12.1990 (2 T 1074/90)

LG Stuttgart - 18.12.1990 (2 T 1074/90)

DGVZ 1991, 58 [...]
AG Bonn - Urteil vom 04.12.1990 (5 C 229/90)

AG Bonn - Urteil vom 04.12.1990 (5 C 229/90)

WuM 1992, 474 [...]
BayObLG - 30.11.1990 (BReg 3Z 112/90)

BayObLG - 30.11.1990 (BReg 3Z 112/90)

BayObLGZ 1990, 322 [...]
LG Berlin - Beschluß vom 20.11.1990 (64 T 165/90)

LG Berlin - Beschluß vom 20.11.1990 (64 T 165/90)

ZMR 1993/III/14 [...]
LG Oldenburg - 14.11.1990 (6 T 807/90)

LG Oldenburg - 14.11.1990 (6 T 807/90)

Eine andere Auffassung im Hinblick auf den Eigentumsvorbehalt beim PKW vertritt das AG Kempten, DGVZ 1991, 44 (vgl. aber auch: LG Heilbronn, NJW 1988, 148 mit der gegenteiligen Auffassung beim PKW). Der LKW eines [...]
LG Berlin - 31.10.1990 (81 T 802/90)

LG Berlin - 31.10.1990 (81 T 802/90)

DGVZ 1991, 9 [...]
LG Oldenburg - 18.10.1990 (6 T 726/90)

LG Oldenburg - 18.10.1990 (6 T 726/90)

b. »Ob der Titel [Zuschlagsbeschluß] gegen den bisherigen Eigentümer auch die Räumung seiner Familienangehörigen, insbesondere des Ehepartners umfaßt, ist in Rechtsprechung und Literatur umstritten. Die h.M. bejaht [...]
LG Darmstadt - 18.10.1990 (5 T 1051/90)

LG Darmstadt - 18.10.1990 (5 T 1051/90)

Erfährt der Vollstreckungsgläubiger erst nach Erlaß des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses von der Existenz einer Urkunde im Besitz des Schuldners, kann er die Ergänzung des Beschlusses beantragen und hernach aus [...]
BayObLG - 11.10.1990 (BReg 2 Z 114/90)

BayObLG - 11.10.1990 (BReg 2 Z 114/90)

auszugsweise - zu §§ 1105, 1107 BGB - abgedruckt unter DRsp I (154) 190 b. BayObLGZ 1990, 282 DRsp IV(436)96a MDR 1991, 154 NJW-RR 1991, 407 Rpfleger 1991, 50 [...]
LG Hof - 10.10.1990 (T 113/90)

LG Hof - 10.10.1990 (T 113/90)

DGVZ 1991, 138 [...]
BayObLG - Beschluß vom 25.09.1990 (AR 1 Z 70/90)

BayObLG - Beschluß vom 25.09.1990 (AR 1 Z 70/90)

FamRZ 1991, 212 [...]
LG Düsseldorf - 25.09.1990 (25 T 740/90)

LG Düsseldorf - 25.09.1990 (25 T 740/90)

Die Auffassung des LG Düsseldorf ist vielleicht etwas eng. Großzügiger sehen es: LG Dortmund, JurBüro 1990, 1050; LG Essen, JurBüro 1985, 412; LG Kassel, JurBüro 1983, 1837. Insgesamt sollen die erstattungsfähigen [...]
LG Darmstadt - 24.09.1990 (5 T 914/90)

LG Darmstadt - 24.09.1990 (5 T 914/90)

Vgl. auch OLG Köln, Rpfleger 1990, 30. Rpfleger 1991, 117 [...]
BayObLG - Beschluß vom 20.09.1990 (BReg 2 Z 96/90)

BayObLG - Beschluß vom 20.09.1990 (BReg 2 Z 96/90)

Vorinstanz: LG Landshut, KTS 1991, 266 (Ls) MDR 1991, 163 MittBayNot 1991, 26 Rpfleger 1991, 53 [...]
LG Kleve - 05.09.1990 (4 T 197/90)

LG Kleve - 05.09.1990 (4 T 197/90)

In den Fällen in denen ein wörtliches Angebot genügt (Holschuld) muß der Gläubiger den Gerichtsvollzieher zur Abgabe dieses Angebots bevollmächtigen und ihn anweisen, es gegenüber dem Schuldner abzugeben, denn die [...]
AG Bernkastel-Kues - 29.08.1990 (6 K 51/86)

AG Bernkastel-Kues - 29.08.1990 (6 K 51/86)

c. »Vorliegend kann der [Einstellungsantrag] nur als rechtsmißbräuchlich und somit als unzulässig bezeichnet werden. Das Vorgehen des Schuldners in diesem seit dem Jahre 1986 anhängigen Verfahren zeigt, daß [...]
ArbG Düsseldorf - 16.08.1990 (9 Ca 2736/90)

ArbG Düsseldorf - 16.08.1990 (9 Ca 2736/90)

DRsp I(145)364d Rpfleger 1991, 81 VersR 1990, 1370 [...]
LG Kassel - 09.08.1990 (3 T 185/90)

LG Kassel - 09.08.1990 (3 T 185/90)

DGVZ 1991, 41 [...]
LG Koblenz - 06.08.1990 (4 T 504/90)

LG Koblenz - 06.08.1990 (4 T 504/90)

MDR 1990, 1123 [...]
AG Aschaffenburg - 01.08.1990 (M 2901/90)

AG Aschaffenburg - 01.08.1990 (M 2901/90)

DGVZ 1991, 45 [...]
LG Koblenz - 24.07.1990 (4 T 419/90)

LG Koblenz - 24.07.1990 (4 T 419/90)

Findet eine Anhörung statt, dann kommt die Rechtspflegererinnerung in Betracht (KG, DRsp IV (421) 132 a = Rpfleger 1978, 334; vgl. auch: LG Bochum, DRsp IV (421) 128 b = Rpfleger 1977, 178). MDR 1990, [...]
LG Darmstadt - 16.07.1990 (5 T 530/90)

LG Darmstadt - 16.07.1990 (5 T 530/90)

Den so entstandenen Vollwechsel kann der Gläubiger nun einziehen. DGVZ 1990, 157 [...]
LG Köln - 11.07.1990 (10 S 144/90)

LG Köln - 11.07.1990 (10 S 144/90)

a. »Der Zwangsverwalter übernimmt das Mietverhältnis grundsätzlich in der Rechtslage, in welcher sich dieses im Zeitpunkt der Beschlagnahme befindet; ähnlich dem Konkursverwalter (vgl. §§ 21, 6 KO) muß auch der [...]
LG Aachen - 18.06.1990 (5 T 189/90)

LG Aachen - 18.06.1990 (5 T 189/90)

DGVZ 1990, 42 Rpfleger 1990, 520 [...]
LG Bonn - 06.06.1990 (4 T 289/90)

LG Bonn - 06.06.1990 (4 T 289/90)

a. »Das AG mußte den Zuschlag gemäß § 33 ZVG versagen, weil ein Grund zur Aufhebung des Verfahrens vorliegt. Nach § 29 ZVG ist das Verfahren aufzuheben, wenn der Versteigerungsantrag vom Gläubiger zurückgenommen wird. [...]
LG Rottweil - 01.06.1990 (1 T 54/90)

LG Rottweil - 01.06.1990 (1 T 54/90)

DGVZ 1990, 171 [...]
LG Frankfurt/Main - 28.05.1990 (2/9 T 434/90)

LG Frankfurt/Main - 28.05.1990 (2/9 T 434/90)

DGVZ 1990, 169 [...]
AG Gladbeck - 18.05.1990 (13 M 1147/90)

AG Gladbeck - 18.05.1990 (13 M 1147/90)

MDR 1990, 1123 [...]
LG Mönchengladbach - 18.05.1990 (2 T 33/90)

LG Mönchengladbach - 18.05.1990 (2 T 33/90)

ZMR 1990, 463 [...]
LG Hof - 16.05.1990 (T 8/90)

LG Hof - 16.05.1990 (T 8/90)

DGVZ 1991, 40 [...]
LG Düsseldorf - 26.04.1990 (21 S 26/90)

LG Düsseldorf - 26.04.1990 (21 S 26/90)

Gegen einen Beschluß nach Absatz 2 und Absatz 3 ist ebenfalls das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde gegeben (Abs. 6 Satz 1 Nr. 2). ZMR 1990, 380 [...]
LG Berlin - 25.04.1990 (81 T 208/90)

LG Berlin - 25.04.1990 (81 T 208/90)

»... Die Kammer bleibt bei ihrer Auffassung, daß ein anderer Gläubiger einen eigenen Anspruch auf die Einleitung eines Offenbarungsversicherungs-Verfahrens nach § 807 ZPO Ä mit der Folge, daß die Gebühr nach KV 1152 [...]
LG Detmold - 23.04.1990 (2 T 77/90)

LG Detmold - 23.04.1990 (2 T 77/90)

Rpfleger 1990, 432 [...]
LG Heilbronn - 05.04.1990 (1 b T 409/89)

LG Heilbronn - 05.04.1990 (1 b T 409/89)

»Der Gläubiger begehrt mit der Beschwerde, daß der Schuldner in der ergänzten [eidesstattlichen Versicherung] seine sämtlichen Bankkonten angeben möge, nicht nur Konten, auf denen sich zum Stichtag der Ergänzung [...]
LG Heilbronn - 05.04.1990 (1b T 409/89)

LG Heilbronn - 05.04.1990 (1b T 409/89)

Anm. Behr in Rpfleger 1990, 430. DRsp IV(424)139a Rpfleger 1990, 430 [...]
LG Aachen - 04.04.1990 (4 O 547/89)

LG Aachen - 04.04.1990 (4 O 547/89)

Auch diese Frage ist streitig. Der Streit spielt hier jedoch keine große Rolle, da der unmittelbare Besitzer den Vollstreckungszugriff regelmäßig mit der Erinnerung abwehren und der mittelbare Besitzer die [...]
LG Hechingen - 03.04.1990 (3 T 21/90)

LG Hechingen - 03.04.1990 (3 T 21/90)

c. »Der Anspruch des Schuldners gegenüber seiner Ehefrau auf Mitwirkung zur gemeinsamen Steuerveranlagung und Unterzeichnung der Steuererklärung ist gemäß § 851 Abs. 1 ZPO nicht pfändbar, weil er als höchstpersönliche [...]
LG Düsseldorf - 15.03.1990 (25 T 144/90)

LG Düsseldorf - 15.03.1990 (25 T 144/90)

Die Vorlage des Postscheins oder eines anderen zugelassenen Beweismittels (s.o.) bedeutet immer nur die Glaubhaftmachung der Leistung des Schuldners an den Gläubiger. Deshalb hat sie auch nicht die Aufhebung (§ 776 [...]
LG Limburg - 14.03.1990 (7 T 15/90)

LG Limburg - 14.03.1990 (7 T 15/90)

So auch: LG Konstanz, JurBüro 1990, 117; LG Aachen, JurBüro 1990, 261; LG Mosbach, JurBüro 1990, 489 m Anm. Mümmler; LG Kassel, JurBüro 1987, 457 m. Anm. Mümmler und LG Frankenthal, DRsp IV (424) 122 a = Rpfleger 1984, [...]
BayObLG - Beschluß vom 08.03.1990 (BReg 2 Z 2/90)

BayObLG - Beschluß vom 08.03.1990 (BReg 2 Z 2/90)

Vorinstanz: LG München I, Wohnungseigentümer 1990, 76 WuM 1990, 621 [...]
LG Köln - 28.02.1990 (6 T 271/90)

LG Köln - 28.02.1990 (6 T 271/90)

DGVZ 1990, 121 [...]
LG Köln - 28.02.1990 (6 T 199/89)

LG Köln - 28.02.1990 (6 T 199/89)

DGVZ 1990, 122 [...]
BayObLG - Beschluß vom 22.02.1990 (BReg 2 Z 11/90)

BayObLG - Beschluß vom 22.02.1990 (BReg 2 Z 11/90)

Vorinstanz: LG München I, Wohnungseigentümer 1990, 75 WuM 1990, 621 [...]
AG Bersenbrück - 02.02.1990 (10 M 2160/89)

AG Bersenbrück - 02.02.1990 (10 M 2160/89)

DGVZ 1990, 78 [...]
LG Zweibrücken - 29.01.1990 (4 T 172/89)

LG Zweibrücken - 29.01.1990 (4 T 172/89)

DGVZ 1991, 13 [...]
LG Regensburg - Beschluß vom 18.01.1990 (2 T 403/89)

LG Regensburg - Beschluß vom 18.01.1990 (2 T 403/89)

JurBüro 1990, 782 [...]
LG Aurich - 16.01.1990 (3 T 262/89)

LG Aurich - 16.01.1990 (3 T 262/89)

Die geschiedene Ehefrau und das eheliche Kind des Schuldners haben einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluß des AG N. vom 23. 5. 1985 erwirkt, mit dem das Arbeitseinkommen des Schuldners wegen laufenden Unterhalts in [...]