LSG Nordrhein-Westfalen - Urteil vom 08.06.2015
L 20 SO 473/12
Normen:
SGB XII § 75 Abs. 3 S. 1 Nr. 2; SGB XII § 75 Abs. 4; AV- SGB XII NRW § 2 Abs. 1 Nr. 1a; SGB XII § 19 Abs. 3; SGB XII § 53 Abs. 1 S. 1; SGB XII § 54 Abs. 1 S. 1; SGB IX § 55; EinglhV § 3; EinglhV § 3 Nr. 2; SGB IX § 2 Abs. 1 S. 1; SGB XII § 77 Abs. 1 S. 2 Hs. 2;
Fundstellen:
NZS 2015, 747
Vorinstanzen:
SG Detmold, vom 24.10.2012 - Vorinstanzaktenzeichen S 16 SO 313/10

Verpflichtung des beklagten Landkreises zur Gewährung höherer Leistungen nach dem SGB XII für die Unterbringung in einer stationären Einrichtung der EingliederungshilfeBindung des beklagten Landkreises als örtlicher Sozialhilfeträger an die Vergütungsvereinbarung zwischen der Pflegeeinrichtung und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe als überörtlicher Träger der SozialhilfeProblem paralleler Zuständigkeiten für örtliche und überörtliche SozialhilfeträgerAuslegung des § 77 Abs. 1 S. 2 Hs. 2 SGB XII

LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 08.06.2015 - Aktenzeichen L 20 SO 473/12

DRsp Nr. 2015/14519

Verpflichtung des beklagten Landkreises zur Gewährung höherer Leistungen nach dem SGB XII für die Unterbringung in einer stationären Einrichtung der Eingliederungshilfe Bindung des beklagten Landkreises als örtlicher Sozialhilfeträger an die Vergütungsvereinbarung zwischen der Pflegeeinrichtung und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe als überörtlicher Träger der Sozialhilfe Problem paralleler Zuständigkeiten für örtliche und überörtliche Sozialhilfeträger Auslegung des § 77 Abs. 1 S. 2 Hs. 2 SGB XII

Nach § 77 Abs. 1 S. 2 Hs. 2 SGB XII unterliegen nicht nur bestimmte, sondern jegliche weitere Träger der Sozialhilfe der Bindung an einen bereits bestehenden Vertrag i.S.d. § 75 Abs. 3 SGB XII.

Tenor