LSG Nordrhein-Westfalen - Beschluss vom 11.03.2015
L 9 AL 277/14 B
Normen:
VV- RVG Nr. 1000; VV- RVG Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 3. Alt.; RVG § 14 Abs. 1; RVG § 2 Abs. 2 S. 1; RVG § 3 Abs. 1; RVG § 33 Abs. 3; RVG § 33; RVG § 45 Abs. 1 S. 1; RVG § 48 Abs. 1 S. 1; RVG § 56 Abs. 2 S. 1; RVG § 56 Abs. 2; SGG § 101 Abs. 1 S. 2; SGG § 202 S. 1; SGG § 99 Abs. 3 Nr. 2; VV RVG Nr. 1000; VV RVG Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 3; VV RVG Nr. 3106 S. 2 Nr. 1 Alt. 2; VV- RVG Nr. 3106 S. 2 Nr. 1 2. Alt.; VwGO § 106 S. 2; ZPO § 278 Abs. 6;
Fundstellen:
NZS 2015, 560
Vorinstanzen:
SG Duisburg, vom 08.09.2014 - Vorinstanzaktenzeichen S 12 SF 328/14

Vergütung von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren; Geltendmachung zusätzlicher Gebührenpositionen im Erinnerungsverfahren; Ansatz einer fiktiven Terminsgebühr

LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 11.03.2015 - Aktenzeichen L 9 AL 277/14 B

DRsp Nr. 2015/7009

Vergütung von Rechtsanwälten im sozialgerichtlichen Verfahren; Geltendmachung zusätzlicher Gebührenpositionen im Erinnerungsverfahren; Ansatz einer fiktiven Terminsgebühr

Mit einem "schriftlichen Vergleich" im Sinne von Nr. 3106 S. 2 Nr. 1 2. Alt. VV- RVG ist nur ein unter Mitwirkung oder auf Veranlassung des Gerichts geschlossener Vergleich nach § 202 SGG i.V.m. § 278 Abs. 6 ZPO und ab dem 25.10.2013 nach § 101 Abs. 1 S. 2 SGG gemeint.

Tenor

Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Duisburg vom 08.09.2014 wird zurückgewiesen. Kosten sind im Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Normenkette:

VV- RVG Nr. 1000; VV- RVG Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 3. Alt.; RVG § 14 Abs. 1; RVG § 2 Abs. 2 S. 1; RVG § 3 Abs. 1; RVG § 33 Abs. 3; RVG § 33; RVG § 45 Abs. 1 S. 1; RVG § 48 Abs. 1 S. 1; RVG § 56 Abs. 2 S. 1; RVG § 56 Abs. 2; SGG § 101 Abs. 1 S. 2; SGG § 202 S. 1; SGG § 99 Abs. 3 Nr. 2; VV RVG Nr. 1000; VV RVG Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 3; VV RVG Nr. 3106 S. 2 Nr. 1 Alt. 2; VV- RVG Nr. 3106 S. 2 Nr. 1 2. Alt.; VwGO § 106 S. 2; ZPO § 278 Abs. 6;

Gründe

Die Beschwerde ist zulässig, aber unbegründet.