LSG Sachsen-Anhalt - Beschluss vom 19.01.2012
L 8 SO 27/10 B ER
Normen:
SGB XII § 13 Abs. 2; SGB XI § 89; SGB XII § 63 S. 1; SGB XII § 65 Abs. 1; SGB XII § 65; SGB XII § 65 Abs. 1 S. 2;
Vorinstanzen:
SG Halle, vom 29.09.2010 - Vorinstanzaktenzeichen S 28 SO 83/10 ER

Hilfe zur Pflege nach SGB XII - besondere Pflegekraft; Pflegeperson; Grundpflege; Behandlungspflege; Hilfe zur Pflege; Rund-um-die-Uhr-Pflege; Eins-zu-Eins-Betreuung; ambulante Pflege; Bereitschafts- und Notrufsystem; Begleitdienste; Pflegefachkraft; Einzelvereinbarung; angemessene Kosten; erwerbsmäßig; unentgeltlich

LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 19.01.2012 - Aktenzeichen L 8 SO 27/10 B ER

DRsp Nr. 2012/4342

Hilfe zur Pflege nach SGB XII - besondere Pflegekraft; Pflegeperson; Grundpflege; Behandlungspflege; Hilfe zur Pflege; Rund-um-die-Uhr-Pflege; Eins-zu-Eins-Betreuung; ambulante Pflege; Bereitschafts- und Notrufsystem; Begleitdienste; Pflegefachkraft; Einzelvereinbarung; angemessene Kosten; erwerbsmäßig; unentgeltlich

Kosten einer besonderen Pflegekraft gemäß § 65 Abs 1 Satz 2 SGB XII können für eine Familienangehörige nicht erstattet werden, wenn diese als einzige qualifizierte Pflegekraft ihren pflegebedürftigen Angehörigen im Rahmen eines mit einem Pflegeunternehmen geschlossenen Pflegevertrages pflegt.

Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Halle vom 29. September 2010 in der Fassung des Berichtigungsbeschlusses vom 5. November 2010 wird zurückgewiesen.

Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Dem Antragsteller wird Prozesskostenhilfe für das Beschwerdeverfahren unter Beiordnung von Rechtsanwalt M., Halle, bewilligt.

Normenkette:

SGB XII § 13 Abs. 2; SGB XI § 89; SGB XII § 63 S. 1; SGB XII § 65 Abs. 1; SGB XII § 65; SGB XII § 65 Abs. 1 S. 2;

Gründe:

I. Der Antragsteller (Ast.) begehrt im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes die Übernahme der Kosten für die Heranziehung einer besonderen Pflegekraft nach § 65 Abs. 1 Satz 2 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (Sozialhilfe - SGB XII).