Miet- und WEG-Recht

Der BGH hat entschieden, dass die in einem Gasversorgungs-Sondervertrag enthaltene Preisanpassungsklausel "Der vorstehende Gaspreis ändert sich, wenn…

Mehr erfahren

Der Kartellsenat des BGH hat entschieden, dass ein örtlicher Erdgasversorger in seinem angestammten Versorgungsgebiet eine marktbeherrschende Stellung…

Mehr erfahren

Keine Zahlungspflicht des Grundstückseigentümers für Kosten der Wasserversorgung und -entsorgung bei schon bestehendem Vertragsverhältnis zwischen…

Mehr erfahren

Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen der Vermieter einem Wohnungsmieter auch ohne vorherige Abmahnung kündigen kann.

Mehr erfahren

Bei der vertraglichen Einräumung von Sondereigentum (§ 3 WEG) oder bei der Teilung nach § 8 WEG kommt es immer wieder zu Problemen, die dazu führen,…

Mehr erfahren

Prof. Peter O. Braun erklärt Ihnen im Klima- und Energielexikon die Problematik rund um den Altbau - wie immer verständlich auf den Punkt gebracht.

Mehr erfahren

Nutzt ein Eigentümer einen in seinem Sondereigentum stehenden Keller unzulässigerweise als Wohnraum, verjährt der auf Unterlassung dieser Nutzung…

Mehr erfahren

Streiten die Parteien lediglich über den Zeitpunkt, an dem eine unstreitig wirksame Kündigung das Mietverhältnis beendet, so bemisst sich der…

Mehr erfahren

Steht dem Mieter gegen den Vermieter ein Kostenerstattungsanspruch zu, wenn er im Vertrauen auf eine tatsächlich unwirksame…

Mehr erfahren

Der Vermieter kann zur Begründung eines Mieterhöhungsverlangens für ein Einfamilienhaus auf einen Mietspiegel, der keine Angaben zu Einfamilienhäusern…

Mehr erfahren