Urteilsbesprechung mit Praxishinweisen: Verpflichtung des Vermieters zum Anbieten einer Ersatzwohnung bei einer Eigenbedarfskündigung
Eine formularmäßige Klausel über die Vornahme von Schönheitsreparaturen zum "Weißen" der Decken und Oberwände während der Mietzeit ist unzulässig.
Der Bundesgerichtshof hatte zu entscheiden, ob der Schaden, der durch das Abschießen einer Feuerwerksrakete auf einem Wohngrundstück an einem…
Der Bundesgerichtshof hatte zu entscheiden, ob die Grundfläche von Mieträumen, die öffentlich-rechtlichen Nutzungsbeschränkungen unterliegen, in die…
Die private Nutzung eines Wohnhauses auf einem im Gewerbegebiet gelegenen Grundstück ist verboten, wenn die Person nicht zum privilegierten Kreis der…
Urteilsbesprechung mit Praxishinweis: Der BGH stellt in seinem Urteil klar, dass bei unwirksamer Renovierungsklausel ein Kostenerstattungsanspruch des…
Ein Hauseigentümer klagte erfolgreich die Räumung und Herausgabe seines Eigenheims ein, nachdem die Stadt den Zwischenmietern beschieden hatte, dass…
An Kosten für Einrichtungen, die einzelnen Mietern zur alleinigen Nutzung überlassen sind, dürfen die „ausgeschlossenen“ Mieter nicht beteiligt…
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) kann Mietverträge wegen Eigenbedarfs eines Gesellschafters kündigen, auch wenn die Gesellschaft mit dem…
Der Bundesgerichtshof hatte zu entscheiden, ob die Ausübung eines Gewerbes in einer zu Wohnzwecken vermieteten Wohnung eine Pflichtverletzung…
Seite 71 von 93