Miet- und WEG-Recht

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft kann dem Lebensgefährten einer Eigentümerin nicht verbieten, sie in ihrer Eigentumswohnung zu besuchen, sondern…

Mehr erfahren

Die kündigende GbR muss sich nicht an die Fristen des § 577a BGB halten, wenn sie ein Grundstück erwirbt, das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs eines…

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hatte zu entscheiden, ob unpünktliche Zahlungen der Miete durch das Sozialamt, welches die Mietzahlungen eines bedürftigen…

Mehr erfahren

Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Der Vermieter braucht eine fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs nicht umgehend…

Mehr erfahren

Die Mieterhöhung wegen Baumaßnahmen zur Lärmreduzierung gegenüber einem einzelnen Mieter ist rechtens, wenn dieser Mieter zuvor als Einziger die Miete…

Mehr erfahren

Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweisen: Bestimmtheit einer Regelung über Ruhezeiten und (Un-)Zumutbarkeit einer Lärmbeeinträchtigung nach § 14…

Mehr erfahren

Urteilsbesprechung: Zur formellen Wirksamkeit einer Betriebskostenabrechnung, bei der die Kosten für Frisch- und Abwasser in einer Gesamtsumme…

Mehr erfahren

Ein formularmäßige vereinbarter zweijährigen Kündigungsverzicht in einem Mietvertrag über ein Studentenzimmer ist unwirksam.

Mehr erfahren

Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Mieter von seinem ehemaligen Vermieter keine…

Mehr erfahren

Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) tritt zum 01.10.2009 in Kraft. Mit der EnEV werden die Anforderungen an die energetische Qualität von…

Mehr erfahren