Familienrecht

Das OLG Hamm hat zur Zuständigkeitsbestimmung gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO entschieden.

Mehr erfahren

Die Große Koalition hat die geplante Verabschiedung der Reform des Unterhaltsrechts am 25.05.2007 abgesagt. Nach dem Beschluss des…

Mehr erfahren

Das Bundesverfassungsgericht hat die unterschiedliche Dauer der Unterhaltsansprüche für die Betreuung ehelicher und nichtehelicher Kinder für…

Mehr erfahren

Gemeinsame elterliche Sorge entspricht in der Regel eher dem Kindeswohl als das alleinige Sorgerecht eines Elternteils.

Mehr erfahren

Um als dynamisch im Sinne des Versorgungsausgleiches zu gelten, muss eine noch im Anwartschaftsstadium befindliche Versorgung sowohl in der…

Mehr erfahren

Das Bundeskabinett hat eine grundlegende Reform familienrechtlicher Verfahren beschlossen.

Mehr erfahren

Kann der vermeintliche Vater den für ein sog. "Kuckuckskind" geleisteten Unterhalt vom wirklichen Vater zurückverlangen?

Mehr erfahren

Die Justizminister der Europäischen Union haben sich dafür ausgesprochen, die grenzüberschreitende Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen in der…

Mehr erfahren

Die EU-Justizminister haben sich auf Leitlinien verständigt, auf deren Grundlage eine EU-Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit und das…

Mehr erfahren

Vom 17. bis 19.05.2007 findet in Mannheim der 58. Deutsche Anwaltstag statt.

Mehr erfahren