Die Rechtspolitiker der Koalitionsfraktionen haben sich über die Reform des Unterhaltsrechts verständigt.
Das Bundesministerium für Justiz hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Zugewinnausgleichs und der Verwaltung von Girokonten betreuter Menschen auf…
Der BGH hat im Fall Görgülü erstmals zum Sorgerechtsantrag eines Vaters für sein nichtehelich geborenes Kind entschieden.
Den Kindern zuliebe wurde ein beschleunigtes Verfahren bei Sorge - und Umgangsstreitigkeiten entwickelt.
Der Deutsche Bundestag hat heute das neue Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) beschlossen, mit dem die Rechtsberatung neu geordnet wird.
Mediation, Segen oder Unheil für die Rechtsanwälte?
Der Bundesgerichtshof hatte sich in zwei Verfahren erneut mit der Frage zu befassen, unter welchen Voraussetzungen ein Anspruch auf nachehelichen…
Der Bundesrat hat Verbesserungen beim Recht der legalen Vaterschaftstests vorgeschlagen.
Die Ablehnung eines Antrags auf Änderung der Dauer eines bereits bewilligten Erziehungsurlaubs infolge erneuter Schwangerschaft ist diskriminierend.
Der Bundesrat hat sich mit einem Regierungsentwurf zum Kinderschutz durch familiengerichtliche Maßnahmen befasst.
Seite 85 von 93