Die Erbrechtsreform wird am 01.01.2010 in Kraft treten.
Der neue § 133 FamFG erweitert und präzisiert die Anforderungen an die Scheidungsantragsschrift.
Seit dem 01.09.2009 gelten wichtige Änderungen im Familienrecht.
Auch wenn die geschiedenen Eheleute ein gemeinsames Sorgerecht für ihre Kinder innehaben, werden die Kinder bei der Ermittlung der für die Höhe von…
Am 01.09.2009 treten u.a. drei familienrechtliche Reformgesetze sowie das Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen…
Der 1. September und damit das Inkrafttreten des FamFG steht jetzt unmittelbar bevor. Zwei Besonderheiten des Übergangsrechts erscheinen deswegen…
Entscheidungsanmerkung mit Praxishinweis: Zur Bewertung der Dynamik einer betrieblichen Versorgung, die § 16 Abs. 1 BetrAVG unterfällt.
Urteilsanmerkung: Prüfungskriterien einer Billigkeitsentscheidung über eine Verlängerung des Betreuungsunterhalts aus kindbezogenen Gründen nach §…
Entscheidungsanmerkung: Ist den Eltern eine sinnvolle Kommunikation über die Belange des Kindes nicht möglich, so ist die Übertragung der alleinigen…
Mit Schriftsatz vom 08.07.2009 hat die Bayerische Staatsregierung einen Normenkontrollantrag zurückgenommen, mit dem sie vor dem…
Seite 70 von 93