Erbrecht

Um die bessere Berücksichtigung von Pflegeleistungen im Erbrecht geht in einer öffentlichen Anhörung am 08.10.2008.

Mehr erfahren

Der Landwirtschaftssenat des OLG Oldenburg hat entschieden, dass Pacht- und Nutzungsentgelte, die ein Hoferbe für Windenergieanlagen auf seinem…

Mehr erfahren

Ein Erbenthüllungsvertrag ist mit einem Maklervertrag nicht vergleichbar.

Mehr erfahren

Die Ermittlung des Willens des Erblassers bei der Zuwendung von Einzelgegenständen zählt zu den schwierigsten Gebieten der Testamentsauslegung. Der…

Mehr erfahren

Der Bundesrat will Aufgaben aus dem Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare übertragen.

Mehr erfahren

Wer einen Angehörigen pflegt, dessen Leistungen sollen im Erbfall häufiger als bisher honoriert werden.

Mehr erfahren

Zur Frage, wann die lebzeitige Übertragung eines Wohnanwesens nach dem Tod des Erblassers zur Ausgleichspflicht gegenüber Pflichtteilsberechtigten…

Mehr erfahren

Sachsen-Anhalt will den Notaren neue Aufgaben zuweisen.

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hat die Fortdauer der Testamentsvollstreckung über den Nachlass des ehemaligen Kronprinzen Wilhelm Prinz von Preußen bestätigt.

Mehr erfahren

Der Referentenentwurfs zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (ErbStRG) ist an die Ressorts und die Länder versendet worden.

Mehr erfahren